» Ihre Vorteile durch den Einsatz
von professioneller CAFM Software «
Was ist ein CAFM-System und wofür ist das gut?

CAFM Programme wie facility (24) helfen Daten und Prozesse zu optimieren, um so Betriebskosten und Haftungsrisiken zu minimieren.
Dabei stehen die Bereitstellung von Informationen über die Facilities (Anlagen, Grundstücke, Gebäude, Maschinen, etc.) und die Unterstützung von Arbeitsprozessen im Vordergrund.
CAFM ist die Abkürzung für Computer Aided Facility Management) oder übersetzt Computer unterstütztes Gebäudemanagement. Alternativ werden auch die Begriffe „CAFM-System“, CAFM-Software“ oder auch „Facility Manager Software“ verwendet.
Im Zeitalter der Digitalisierung ist ein CAFM-System in den meisten Unternehmen und Verwaltungen ebenso selbstverständlich, wie Buchhaltungs- oder Office-Software. Doch woran liegt das?
Fokus Gebäude-Betriebskosten
In einer Bilanz sind die Kosten für selbst genutzte Immobilien neben
den Personalkosten oft die größte Ausgabenposition.
Auf den Punkt gebracht: Der Einsatz einer CAFM Software hilft sowohl die Wertschöpfung, als auch die Transparenz und Sicherheit von selbst genutzten Immobilien nachhaltig zu verbessern. Auf den Punkt gebracht kann eine CAFM-Software bei diesen Aspekten helfen:
Die Kostentreiber im Lebenszyklus einer Immobilie
Die Hauptkosten einer Wirtschaftsimmobilie entstehen während der Betriebsphase.

Beim Bau eines Gebäudes wird den Herstellungskosten große Aufmerksamkeit geschenkt. Hier entstehen jedoch nur etwa 20% der gesamten Lebenszyklus-Kosten eines Gebäudes.
Der Löwenanteil der Kosten entsteht mit bis zu 80% während der Nutzungsphase. Hier verbirgt sich großes Optimierungspotential, das durch den Einsatz von CAFM realisiert werden kann.
Optimierungs- und Einspar-Potential durch CAFM-Software
4 Beispiele von vielen, um Kosten im Gebäudebetrieb zu reduzieren:
ca. 30-35% *
Reduzierung des Suchaufwandes durch Erhöhung der Informationsqualität
ca. 20-60% *
Reduzierung des Zeitaufwands für die Ausschreibung und Organisation von Reinigungsleistungen
ca. 10-30% *
Reduzierung der Wartungskosten durch effizientere Planung und Vorbereitung
ca. 5-10% *
Reduzierung der Ausfälle technischer und baulicher Anlagen durch automatisierte Fristenverfolgung

Was habe ich in meinen Gebäuden wo, in welcher Ausstattung,
in welchem Zustand, zu welchen Kosten und mit welchen Laufzeiten und Fristen?
Mit facility (24) können Sie diese Fragestellungen schnell und einfach beantworten. Das schafft Ordnung, spart ebenso Zeit wie Geld und sorgt zudem dafür, dass keine Prüfungen und Fristen versäumt werden.

Was habe ich in meinen Gebäuden wo, in welcher Ausstattung, in welchem Zustand,
zu welchen Kosten und mit welchen Laufzeiten und Fristen?
Mit facility (24) können Sie diese Fragestellungen schnell und einfach beantworten. Das schafft Ordnung,
spart ebenso Zeit wie Geld und sorgt zudem dafür, dass keine Prüfungen und Fristen versäumt werden.
* Studie McKinsey Global Institute / GEFMA (Branchenverband Facility Management)
Nur was Sie strukturiert erfassen,
können Sie auch nachhaltig verbessern
CAFM-Software: Für schnellere und bessere Entscheidungen.
Zeit sparen
Betriebskosten senken
Haftungsrisiken minimieren
Ihre Vorteile durch
die Digitalisierung mit CAFM
Stellen Sie sich einmal vor …
Zudem wäre alles Wissen und alle Informationen rund um Ihre Gebäude und Liegenschaften sicher an einem zentralen Ort gespeichert und über entsprechende Berechtigungen „auf Knopfduck“ abrufbar. Ganz gleich ob Raum- oder Gebäude-Informationen, Zeichnungen, Dokumente, Verträge, Auswertungen, Reports, Dashboards, Fotos oder Sonstiges:
Sie hätten alle Informationen sofort im Zugriff und müssten zukünftig keine Akten wälzen, oder auf lokalen Festplatten und Server-Laufwerken suchen. Mit facility (24) wäre all das und noch sehr viel mehr möglich!
Laut einer McKinsey Studie verbringen Mitarbeiter täglich ca. 1,8 Stunden mit der Suche und dem Sammeln von Informationen. Das sind im Durchschnitt ca. 10 Stunden pro Woche. Allein hier verbirgt sich ein enormes Optimierungspotential.
Warum CAFM?
Die 2 wesentlichen Gründe für den Einsatz einer CAFM Software:
CAFM Programme wie facility (24) helfen dabei, Prozesse zu optimieren,
Betriebskosten zu senken und Haftungsrisiken zu minimieren.
Für mehr Klarheit, Effizienz und Sicherheit.
Geht das denn nicht auch mit Excel?
Von Excel zum CAFM – oder warum bestehende Bordmittel nicht ausreichen.
Der wesentlichste Punkt ist, dass die Wartungen von technischen Anlagen rechts- und revisionssicher dokumentiert werden müssen, um sich im Schadensfall rechtfertigen („exkulpieren“) zu können. Und genau das ist mit EXCEL nicht möglich.
Nur mit einer CAFM-Lösung die in der Lage ist gerichtsfest zu dokumentieren, können Strafen wirkungsvoll verringert, oder gänzlich vermieden werden. In EXCEL, oder auch in manchen einfacheren CAFM-Systemen, ist das aufgrund der erforderlichen Revisionssicherheit (Dokumentation von Veränderungen / keine Manipulation direkt in der Datenbank) nicht möglich.
Ein weiterer Vorteil von CAFM ist, dass alle Informationen miteinander verknüpft sind, wie ein Beispiel aus Sicht der Instandhaltung verdeutlicht:
Bei technischen Anlagen können alle Wartungsnachweise, Protokolle, Aufträge, Handbücher, Wartungsverträge, etc. direkt mit der Anlage verknüpft werden. Alle Informationen sind gleichzeitig aber auch aus Sicht des Vertragsmanagements oder der Buchhaltung abrufbar. Zudem können Versorgungsbereiche (z.B. von Heizungs, oder Klimaanlagen) visualisiert und sogar Gebäudeleittechnik (GLT) angebunden werden. Des weiteren können Störungsmeldungen (Tickets) aus dem Helpdesk direkt der jeweiligen Anlage zugeordnet und so wiederkehrend auftretende Störungen an dieser Anlage besser identifizieren werden. All das wäre mit bestehenden Bordmitteln, wie einem Standard Ticket-System oder EXCEL, nicht in dieser Ganzheitlichkeit und Rechtssicherheit möglich.
Was ist das wichtigste Argument
für eine CAFM-Lösung?
CAFM Systeme sind hervorragend geeignet, um die Ordnung, Terminplanung, Sicherheit und Kostentransparenz im Facility- und Gebäudemanagement zu schaffen bzw. zu erhöhen.
Der wohl aber wichtigste Vorteil einer CAFM Software ist jedoch, bei der Erfüllung der gesetzlichen Betreiberpflichten zu unterstützen. Weiterführende Informationen dazu, finden Sie hier.
Wollen auch Sie Ihre Betriebskosten und Haftungsrisiken
im Facility Management reduzieren?
100% kostenlos & unverbindlich. Direkt nach dem Klick kommt das Kontaktformular und die Information, wie es weitergeht.