Budgetmanagement

Effizientes Budgetmanagement für Bau- und Instandhaltungsprozesse

Vorteile und Nutzen

Die Hinterlegung von Budgets im CAFM ermöglicht Ihnen eine effizientere und genauere Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben im Kontext der Facility Management Aufgaben.

Mit dem Modul Budgetmanagement besteht die Möglichkeit, externe Aufträge aus dem Instandhaltungsmanagement und Bauaufträge aus dem Bauauftragswesen mit z.B: Instandhaltungs-Budgets zu koppeln.

Durch die Verknüpfung von Aufträgen mit dem jeweiligen Budget erleichtert das Budgetmanagement die Kostenüberwachung von Projekten und die Überwachung der Ausgaben in Echtzeit. Diese Funktion trägt zur Reduzierung von Budgetüberschreitungen und unnötigen Kosten bei, da sie es ermöglicht, schnell auf Veränderungen im Projektverlauf oder unerwartete Ausgaben zu reagieren. Zudem wird die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert, da alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Budgetinformationen zugreifen können.

Durch die Sammlung und Auswertung von Finanzdaten können Nutzer Trends identifizieren, zukünftige Budgetanforderungen besser prognostizieren und mögliche Engpässe frühzeitig erkennen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen, Kosten zu senken und ihre langfristigen Finanzstrategien zu optimieren.

Features

  • Echtzeit-Budgetüberwachung
  • Flexibles Berichtswesen
  • Automatisierte Buchungsabgleiche (optional)
  • Individualisierbare Kategorisierung
  • Rollenbasierter Zugriff
  • Integrierte Kostenverfolgung